144 HIGHLIGHTS MAI 2014 | MAY 2014 !FREMDLINGE! !!!AUSSTELLUNG DES STUDIENBEREICHES BILDHAUEREI – TRANSMEDIALER RAUM!!! !!!SALZBURG, MAX-GANDOLPH BIBLIOTHEK!!! !!!EXHIBITION BY THE SCULPTURE–TRANSMEDIAL SPACE PROGRAMME!!! !!!SALZBURG, MAX GANDOLPH LIBRARY!!! Der 1887 in Salzburg geborene Georg Trakl, dessen 100. Todestag untrennbar mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs in Europa verbunden ist, gilt bis heute als einer der bedeutendsten Dichter des deutschsprachigen Raumes. Die intensive Auseinandersetzung mit Zeit, Werk und Biografie des Autors diente als Grundlage für die Studierenden, zeitgenössische skulpturale Arbeiten zu entwickeln, ohne dabei die expressive Bildsprache der Gedichte Trakls zu illustrieren. Technik, Format und Material wurden von den jungen KünstlerInnen entsprechend ihrer Projekte ausgewählt. Auch die Entscheidung, sich in der Auseinandersetzung mit Georg Trakl auf ein bestimmtes Gedicht, einen ganzen Zyklus, eine Methodik des Schreibens oder auf biografische Ereignisse des Dichters zu konzentrieren, war den Studierenden freigestellt. Kuratorin: Univ.Prof.Dipl.Des. Eva Grubinger Assistenz: Mag.Dipl.-Ing. Julia Hohenwarter, Mag.art. Lazar Lyutakov
P142161_mooidesignUNIVERSE2014
To see the actual publication please follow the link above