
MAG.
DIETMAR GROISS
Liebe Aschacherinnen und Aschacher,
wie Sie sicherlich wissen, finden am 26. September Landtags-, Gemeinderatsund
2
Bürgermeisterwahlen statt. An diesem Tag entscheiden Sie, wer die nächsten
sechs Jahre in Aschach und ganz OÖ die wichtigen politischen Entscheidungen
treffen wird. Mit sehr wenig Aufwand können Sie einen wertvollen Beitrag
zu unserer Demokratie leisten, indem Sie sich aktiv an der Wahl beteiligen. Bitte
nutzen Sie Ihr Wahlrecht und geben am 26. September oder schon davor per
Briefwahl Ihre Stimme ab!
Besonders freuen würde es mich natürlich, wenn Sie mir und meinem Team der SPÖ
Aschach Ihr Vertrauen schenken würden. Erlauben Sie, dass ich mich kurz vorstelle.
Mein Name ist Dietmar Groiss und ich bin 30 Jahre alt. Ich bin in Aschach aufgewachsen
und seit 12 Jahren im Gemeinderat aktiv. Beruflich unterrichte ich die Fächer Mathematik,
Musikerziehung und Kommunikation am Gymnasium Dachsberg. Als Bürgermeister würde ich meine Lehrverpflichtung auf zwei
Tage pro Woche reduzieren und wäre somit den überwiegenden Teil der Zeit für die Gemeinde im Einsatz. Glücklicherweise
kommt mir meine Schule diesbezüglich sehr entgegen.
In meiner Freizeit mache ich Musik und lese gerne. Als Kapellmeister der Marktmusikkapelle und Funktionär bei der Kulturinitiative
Spektrum und dem Verein Aufschrei organisiere ich seit Jahren kulturelle Veranstaltungen aller Art. Neben der Kultur interessiere
ich mich besonders für die Bereiche Ortsentwicklung, Soziales, Jugend und Schutz der Umwelt. All diese Gebiete sind wichtig,
wenn wir Aschach fit für die Zukunft machen wollen.
Ich stelle mich der Wahl zum Bürgermeister in Aschach, weil ich der Meinung bin, dass es an der Zeit ist, die negative Entwicklung
der letzten Jahre zu stoppen. Aus unserer Bürger:innenbefragung und aus zahlreichen Gesprächen bei unseren Hausbesuchen
wissen wir, dass viele Menschen unzufrieden sind: Ohne Not wurde unsere Mittelschule (ehemals Hauptschule) geschlossen,
wichtige Nahversorger wie der Büroprofi Reisinger und die Fleischhauerei Ozlberger haben ihre Geschäfte in Aschach geschlossen,
der Personenzug nach Wels wurde ohne Widerstand der Gemeinde aufgelassen, beim Schutz der Anwohner*innen vor der
steigenden Verkehrsbelastung in der Bahnhofstraße tritt die Gemeinde seit Jahren auf derselben Stelle etc.
Aus diesen und vielen anderen Gründen haben wir als SPÖ-Fraktion einen Plan für Aschach geschnürt, der uns als lebendigen
Markt wieder auf die richtige Bahn bringen soll. Schluss mit Schließungen und Abwanderung! Wir wollen durch aktive Gemeindepolitik
einen Ort schaffen, an dem Neues entsteht. Dazu braucht es Kreativität, Arbeitsbereitschaft und ein motiviertes Team. Ich
kann Ihnen versichern, dass wir als SPÖ Aschach alle drei Eigenschaften mitbringen!
Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle Meldungen aus unseren befreundeten Organisationen. Außerdem stellen wir
uns als Team und unsere Themen vor. Mit Ihrer Stimme für mich als Bürgermeisterkandidaten und das Team der SPÖ
Aschach setzen Sie ein Zeichen für ein lebendiges Aschach. Packen wir’s gemeinsam an!
Dietmar Groiss
Bürgermeisterkandidat
facebook.com/spoe.aschach/