
LIEBE MITGLIEDER,
LIEBE ASCHACHER:INNEN,
ein bewegtes Jahr neigt sich dem Ende zu. Über allem stand ein weiteres Mal der Kampf um die Bewältigung
der Corona-Pandemie.Vor zwölf Monaten war die Hoffnung groß, dass wir heuer ein Leben in weitgehender Normalität
zurückhaben würden. Dieser Wunsch ist leider noch nicht in Erfüllung gegangen.
Trotz der Möglichkeit der Impfung, die langfristig den Weg aus der Gesundheitskrise ebnen wird,
sind wir alles andere als über dem Berg.
Vertrauen in die Politik wiederherstellen
Es ist aber nicht nur die gesundheitliche Debatte, die uns in Atem hält. Wir sehen uns einer großen gesellschaftlichen
Verunsicherung gegenüber. Viele haben ihr Vertrauen in die Institutionen und in die Politik verloren.
Dieser Zustand ist auf Dauer für ein demokratisches System gefährlich. Daher wird es unsere Aufgabe als
Gemeindevertreter:innen, aber auch als Gesellschaft an sich, sein, das Verbindende über das Trennende zu stellen
und den Glauben an unsere gemeinsame Basis wiederzufinden.
Außergewöhnliches Jahr für SPÖ Aschach
Abgesehen von dieser großen geopolitischen Herausforderung der Pandemie war das vergangene Jahr
auch ein besonderes Jahr für unsere SPÖ Ortsorganisation. In Vorbereitung auf denWahlkampf durften wir einige
neue, motivierte Gesichter in unseren Reihen begrüßen. Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Neuen
im Team bedanken. Ihr habt einen wesentlichen Teil dazu beigetragen, dass wir die SPÖ wieder zur politisch
relevanten Kraft in der Gemeinde machen konnten.
Nach ein paar Monaten leidenschaftlichenWahlkampfs – ich erinnere etwa an die Straßenfeste am Sommerberg
und in der Billingerstraße oder an den Frühschoppen am Tag des Kindes – gingen wir als stärkste Kraft
aus der Gemeinderatswahl im September hervor.
Ein herzliches Danke für Euer/Ihr Vertrauen alsWählerinnen undWähler!
Auch das Bürgermeisteramt konnte nach 12 Jahren von der ÖVP zurückgeholt werden.
Seit gut eineinhalb Monaten darf ich nun die Geschicke der Gemeinde leiten und empfinde diese Aufgabe
als herausfordernd, aber auch sehr erfüllend. UnserWahlerfolg ist auf eine Vielzahl von Gründen zurückzuführen.
Seit meiner Ankündigung, für die SPÖ ins Rennen zu gehen, habe ich von Euch, liebe Parteimitglieder,
sehr viele positive Rückmeldungen und motivierenden Zuspruch erhalten.
Auch hier möchte ich mich beim ganzen Team bedanken, das mich oft durch großen persönlichen Einsatz
durch diese Wahlauseinandersetzung getragen hat.
Wie geht es nun weiter?
Mit der Angelobung des neuen Gemeinderates am 2. November hat unsere Arbeit an einem lebendigen Aschach
begonnen. Zu vielen Angelegenheiten, die auch Teil unseresWahlprogramms waren, haben bereits Gespräche
stattgefunden: Parkmöglichkeiten außerhalb des Zentrums für die Sommersaison,
Möglichkeit einer LILO-Haltestelle in Aschach, Schutz der Anrainer:innen in der Bahnhofstraße usw.
Über die Erfolge und Entscheidungen werden wir Sie und Euch natürlich rechtzeitig informieren.
Für die kommende, besinnliche Zeit des Jahres wünsche ich Ihnen und Euch vor allem Gesundheit und erholsame
Feiertage mit Ihren/euren Liebsten. Im Namen der SPÖ Aschach wünsche ich ein erfolgreiches Neues Jahr 2022.
Wir dürfen weiter hoffen und uns dafür einsetzen, dass die Zeiten wieder einfacher werden.
Passen wir aufeinander auf! Bleiben wir gesund!
Bgm. Dietmar Groiss
Ortsparteivorsitzender
2