Klimaneutral –
geht auch serienmäßig!
Verantwortung aus Tradition
Als weltweit größter Stempelhersteller trägt trodat Verantwortung - für seine MitarbeiterInnen, die
Region und unsere Umwelt. Im gesamten Wertschöpfungsprozess legen wir großes Augenmerk auf
einen effizienten Energieeinsatz und den schonenden Umgang mit Rohstoffen. Außerdem zeichnen
sich trodat Stempel durch ihre besonders hohe Lebensdauer aus und müssen daher seltener
ausgetauscht werden.
Unser ganzheitlicher Klimaschutz beruht
auf folgenden 3 Säulen:
CO₂-Vermeidung
Wir entwickeln unsere Produkte stetig weiter. Neben einer Steigerung der Benutzer-
freundlichkeit haben wir vor allem eins im Sinn: minimieren. Das betrifft den Material-
verbrauch, den Ausschuss und Abfall aus der Produktion sowie die Transport- und
Verpackungskosten. Dabei setzen wir so viel wie möglich auf regionale Zulieferer. Das
verkürzt nicht nur die Transportwege, sondern sichert auch Arbeitsplätze in der Region.
+
+ CO₂-Reduktion
Wir achten auf den Einsatz von Recyclingkunststoff, auch von den Produktionsabfällen
werden ca. 80 % wiederverwertet. Unsere Produktion ist völlig frei von Abwässern und PVC.
Ein permanentes Monitoring der Rohstoffe in Bezug auf Qualitäts-, Umwelt-, Energie-
Sicherheitsaspekte (zertifiziert durch den TÜV-Austria) ist dabei selbstverständlich. Neben
der Verwendung von 100% Ökostrom in der Produktion, setzen wir auf eine umwelt-
freundliche Maschinenkühlung durch die Außenluft und heizen die Büros durch Wärmerück-
gewinnung aus der Produktion.
+ CO₂-Kompensation
Die verbleibenden, unvermeidbaren CO2-Emissionen kompensieren wir durch Investitionen
in vom WWF® empfohlene Gold Standard Klimaschutzprojekte. Wir unterstützen hier z. B.
ein Windkraftwerk am Marmarameer in der Türkei. Somit kann eine serienmäßige Klimaneutralität
unserer Produkte gewährleistet werden.
= CO2 Neutralität