werden erst zusteigen. Es warten auch in Zukunft spannende
Geschichten auf uns.
Ich danke allen für die langjährige Partnerschaft und gute
Zusammenarbeit. Besonderer Dank geht an Michl Jungmeier,
der das Unternehmen vor 25 Jahren auf Schiene gebracht
und uns an Board geholt hat. Sein Bildungs-Zug fährt
nun neben der Regionalstrecke auch die internationalen
Langstrecken-Distanzen. Seine Mutter, Ingrid Jungmeier, die
das Unternehmen als Miteigentümerin ermöglicht hat, ist weiterhin
an Board und ihr gilt unser tiefer Dank für ihr jahrzehnte-
langes Vertrauen in das Zugteam.
Ein herzlicher Dank für alle näheren und ferneren, Lang- oder
Kurzstreckenbegleiter:innen – alle haben Geschwindigkeit
und Richtung mitbeeinflusst – danke für euren Einsatz!
Die Weichen in die Zukunft von E.C.O. sind gestellt. Jetzt
bleibt mir nur noch zu sagen: „Auf weitere 25 Jahre, volle
Fahrt voraus!“
Hanns Kirchmeir
25 Jahre E.C.O. Institut für Ökologie
Liebe Wegbegleiterinnen, liebe Wegbegleiter,
2022 markiert ein besonderes Jahr für unser Unternehmen.
E.C.O. feiert sein erstes Vierteljahrhundert. Das sind über 600
Projekte – umgerechnet rund 380.000 Projektstunden für die
Natur in über 40 Ländern.
Ich freue mich ganz besonders, dass in dieser kleinen Festschrift
viele langjährige Partner:innen zu Wort kommen. Die
Festschrift entstand aus der Überzeugung, dass wir zwar viel
in und für die Natur forschen, die wesentlichen Errungenschaften
jedoch schlussendlich im Austausch und der Zusammenarbeit
mit den Menschen in unseren Partnerinstitutionen
entstehen. Es ist ein guter Zeitpunkt, die einzelnen Erlebnisse
aus den letzten 25 Jahren noch einmal gemeinsam Revue passieren
zu lassen.
Für unser Jubiläumsjahr haben wir das Symbol eines Zuges
gewählt. Seine Schienen markieren verschiedene Stationen
und Strecken, die unser Team in den letzten zweieinhalb
Jahrzehnten erreicht bzw. zurückgelegt hat. Einige der Reisebegleiter:
innen sind erst an einer späteren Station eingestiegen,
einige sind nicht mehr Teil unserer Reise, wieder andere