ALTE MENSCHEN IN ÖSTERREICH: ZAHLEN UND FAKTEN
08 1980 2005 2030 2055
• Ein Fünftel der österreichischen
Bevölkerung ist über 65.
• Circa jeder hundertste Österrei-cher
ist hochaltrig, also 85 Jahre
oder älter.
• Mehr als zwei Drittel der hoch-altrigen
Österreicher sind weib-lich.
• 1.193 Personen sind 100 Jahre alt
oder älter, davon sind sogar 85%
Frauen.
• Insgesamt gibt es in Österreich
806 Pflegeheime.
DAS
ALTER
IST WEIB-LICH
• Etwa 95.000 Personen in Öster-reich
leben in Pflegeheimen.
• Knapp über 80% der Pflege-bedürftigen
werden zu Hause
gepflegt und zwar meistens von
Frauen.
• Die Lebenserwartung in Öster-reich
steigt und liegt derzeit bei
81,8 Jahren. Männer werden im
Durchschnitt 79,4, Frauen 84,1
Jahre alt.
• Im Jahr 1980 hatten Männer eine
Lebenserwartung von 69 Jahren,
bei Frauen waren es 76 Jahre.
• Im Jahr 2080 soll die Lebens-erwartung
von Männern sogar auf
über 89 Jahre ansteigen, Frauen
sollen dann über 92 Jahre alt
werden.
Zusammenstellung: Ruth Duschet , Quelle: Statistik Aus-tria.
Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege
und Konsumentenschutz, WKO, statista.com
100
80
40
Foto: istock
20%
ÜBER 65
JAHRE
1%
60
20
ALTER
ALTERSVERTEILUNG
IN ÖSTERREICH
2080
ÜBER 85
JAHRE
ZWEI
DRITTEL
WEIBLICH
76 Jahre
92 Jahre
69 Jahre
89 Jahre
ENTWICKLUNG DER LEBENSERWARTUNG IN ÖSTERREICH