
die kunstuniversität linz
Ort des Wagnisreichtums,ein Haus mit Strahlkraft
8
Ein Ort des Wagnisreichtums,
der kritischen Auseinander-
setzung und des Experimentierens
– das ureigene Selbstverständnis
der Kunstuniversität
Linz gilt heute mehr denn je.
1947 als bewusste Gegenreaktion
auf den Nationalsozialismus
und dessen Kunstpolitik
gegründet, berief sie sich von
Anfang an auf die gesellschaftlichen
Werte und künstlerischen
Prinzipien des Bauhaus und
basiert in ihrer Arbeit bis heute
auf der Verbindung künstlerischer
und gestalterischer Kreativität
und dem Anspruch hierdurch
gesellschaftliche Prozesse
anzustoßen und mitzugestalten.
Ende 2019 wurde ein Gutteil
der universitären Bereiche im
Herzen der Stadt vereint und
auch die umfassende Schaffens-
kraft und der unerschöpfliche
Diskurs unseres Hauses
an einem Platz konzentriert.
Durch die Förderung selbstbestimmten
Lernens sollen
zukünftige Künstler*innen
und Designer*innen in ihren
schöpferischen und gesellschaftlich
wirksamen Fähigkeiten
bestärkt werden. Studierende, Lehrende und die
gesamte Belegschaft widmen sich tagtäglich der
Kunst, dem Kunstschaffen, der Gestaltung. Im
Einklang wird geforscht und unterrichtet, wird
Neues erdacht und umgesetzt.
Die Kunstuniversität Linz ist also im buch-
stäblichen Sinne hervorragend aufgestellt, um
künftigen Aufgaben inhaltlich und ressourcen-
mäßig zu begegnen – den sozialen und öko-
logischen ebenso wie den technologischen
und gesellschaftlichen Herausforderungen,
die Globalisierung und Digitalisierung mit
sich bringen. Mit ihrer zukunftsgewandten
und nachhaltigen Ausrichtung kann sich die
Universität damit noch stärker als mutige
Ideen- und Anstoßgeberin und dazu als ver-
lässliche Umsetzerin positionieren.
Die Kunstuniversität Linz ist eine verlässliche
Partnerin der Kunst-, Kultur- und Kreativbranche
genauso wie der Wirtschaft und eine
wesentliche Gestalterin des Standortes. Eingebunden
in das öffentliche Leben in Linz und
Oberösterreich und in Resonanz mit einer
globalisierten Welt verfolgt sie den Anspruch,
eine zukunftsfähige Gesellschaft mit zu formen.
Mit all ihren Anstrengungen, getragen vom
Wissensdurst, der Neugier und des Forschergeists
des gesamten Teams, hat sie Strahlkraft
weit über die Landesgrenzen hinaus. Auf
dieses Fundament baut die Kunstuniversität
Linz seit bald 75 Jahren und auch in Zukunft.