
arbeitskreis für gleichbehandlungsfragen
Held*innen
der Krisen
Der Arbeitskreis f für Gleichbehandlungsfragen
140
tritt ein für die Gleichstellung
und Gleichbehandlung der
Geschlechter und aller Menschen, die
aufgrund körperlicher Zuschreibungen,
Rassismen, Sexismen, sozialer und
ökonomischer Kriterien von Ungleichheit
betroffen sind. Seine Aufgabe ist,
Diskriminierungen entgegenzuwirken.
Er setzt sich ein für eine offene und
plurale Kunstuniversität. Der Arbeitskreis
duldet weder Hassreden, verbale
Demütigungen oder sexualisierte Belästigung
und Gewalt noch rassistische
Stereotypen oder Mobbing.
Foto: AKG
ThThThe „„„Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen“““ (Working Group on Equal
Opportunities) advocates equality and equal treatment of the sexes and all people
who are affffffected by inequality due to physical attributes, racism, sexism, social
or economic criteria. Its mission is to counteract discrimination. It is committed
to an open and pluralist art university. ThThThe task force does not tolerate hate speech,
verbal humiliation or sexualized harassment and violence, nor racist stereotypes
or bullying.