
Stückgutdurchlaufregale
LAGERTECHNIK
189
Systemvorteile
• individuelle Ausbildung der Regalfront (z. B. Greifkurve)
• optimale Anpassung von Höhe und Neigung der
Durchlaufebenen an das Lagergut
• extrem belastbare Röllchenleisten mit besten Laufeigenschaften
(7,5 mm seitliches Verstellraster)
• Tragkraft bis max. 400 kg/m²
• Feldweiten bis max. 3000 mm frei wählbar
• Breite und Tiefe werden dem jeweiligen Produkt angepasst
• Einbau von Röllchenbremsen und Bremsleisten
• einfache und individuelle Integration von Fördertechnik
• Ausführung mit Palettenreservelager oder als mehrgeschossige
Stützenadapter
• zur Integration der Durchlaufrahmen in alle Palettenregal-
• Standardhöhe 1800 mm
• seitlich mit Lochung im Raster von 20 mm für Verstellhaken
Tel.: + 43 (0) 2626/5870 | office@heiss.at | www.heiss.at
Anlage möglich
• FIFO-Prinzip (First In - First Out): Verhindert Ladenhüter
und Waren mit abgelaufenem Datum (Chargentrennung)
• leicht zugängliche, übersichtliche und platzsparende
Anordnung einer großen Anzahl von verschiedenen
Artikeln
• sortenreiner Reservepuffer im Kanal
• Raumersparnis
• Verkürzung der Arbeitswege und Kommissionierzeiten
• keine gegenseitige Behinderung der Arbeiter aufgrund
getrennter Nachfüll- und Kommissioniergänge
• Artikel laufen mit Hilfe der Schwerkraft selbstständig
zur Entnahmeseite
• Steigerung der Kommissionierleistung und Fehlervermeidung
durch Zusatzeinrichtungen, wie papierloses
Kommissionieren oder Pick-by-Voice
Röllchenleisten
• Längen mm-genau nach Kundenwunsch, max. Länge =
6000 mm
• Röllchenteilung T = 33 mm, mit besten Laufeigenschaften
• Standardröllchen tiefkühlgeeignet
• ESD-Ausführung (Röllchen hochleitfähig) auf Anfrage
• Lagerung auf Stahlachsen, dadurch lange Lebensdauer,
geräuscharmer Lauf und hohe Tragfähigkeit (12 daN)
• einfacher Austausch von Röllchen gegen Bremsröllchen
möglich
Bremsröllchen 32 mm
• speziell für Kartons und Behälter bis max. 50 kg entwickelt
• zur Geschwindigkeitskontrolle in antriebslosen Gefällebahnen,
kostengünstiger als angetriebene Förderbahnen!
• Behälter laufen gleichmäßig langsam bis zum Anschlag –
ideal für empfindliche Güter!
• einfache Integration in Röllchenleisten T = 33 mm,
Röllchen entnehmen und Bremsröllchen einsetzen
Bremsbügel
• zum Abbremsen
des Lagergutes
vor dem Anschlag
(Achtung: kein
Wiederanlaufen!)
Fremdfabrikate
Führungsleisten
• maximale Länge 6000 mm
• werkzeuglose Anpassung der Kanalbreite
• Sonder-Führungsleisten auf Anfrage