![](./pubData/source/images/pages/page51.jpg)
Warum braucht Linz mit 200.000 EW fast so viele Autospuren
über die Donau, wie Wien mit 2.000.000 EW?
Donaubrücke Neu
ab 2021
2 "
2 r ?
2 z
Voestbrücke
10 " ab 2023
2 z
MISSING LINK
2 z
Nibelungenbrücke
6 "
2 r
2 z ?
Westringbrücke
4 "ab 2028
in 5,8km
Steyregger Brücke
4 "
1 r
1 z
Linz
qw 200.000 EW
""""""""""""""""""""""""""
rrr
zzzzz
Wien
qwqwqwqwqwqwqwqwqwqw 2.000.000 EW
""""""""""""""""""""""""""""
rrrrrrrrrrrrrr
zzzzzzzzzz
Ein Vergleich mit Wien zeigt auch den immensen Andrang an
Individualverkehr über die Donau in Linz.
Wo in Wien 28 Autospuren auf einer Distanz von 7 km die
Donau queren, sind es im Innenstadtbereich von Linz ganze
22 Autospuren auf nicht einmal 3 km!
Über das gesamte Stadtgebiet von Linz erstrecken sich inkl. der
Steyregger Brücke ganze 26 Autospuren!
Um einen Verkehrskollaps in der Stadt durch die neue Donaubrücke,
die neue Westringbrücke und die neuen Bypässe der
Voestbrücke zu vermeiden, ist es zwingend erforderlich die
Spuren über die Nibelungenbrücke für die Autos zu sperren.
Verein Altstadt Neu + Tp3 Architekten 49